Cover von Knowledge Science - Grundlagen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Knowledge Science - Grundlagen

Methoden der Künstlichen Intelligenz für die Wissensextraktion aus Texten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lanquillon, Carsten
Medienkennzeichen: e-medium
Jahr: 2023
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatus
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Status: Verfügbar
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Status: Verfügbar
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Status: Verfügbar
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Status: Verfügbar

Inhalt

Knowledge Science beschäftigt sich mit Konzepten, Methoden und Prozessen zur systematischen Erzeugung, Extraktion, Speicherung und Bereitstellung von Wissen zur Lösung von Problemen und lässt sich somit dem Wissensmanagement zuordnen. Kognitive Assistenten sorgen dafür, das richtige Wissen zur richtigen Zeit in der richtigen Art und Weise seinen Anwendern und Anwenderinnen bereitzustellen. Damit dies gelingen kann, kommen inzwischen zahlreiche Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) zur Unterstützung unterschiedlicher Aufgaben des Wissensmanagements zum Einsatz.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lanquillon, Carsten
Medienkennzeichen: e-medium
Jahr: 2023
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658416898
Beschreibung: 207 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schacht, Sigurd
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medien