Cover von Ich gehöre keinem wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Ich gehöre keinem

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Linderborg, Åsa
Jahr: 2009
Verlag: PeP eBooks
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatus
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Status: online verfügbar

Inhalt

"Meine Kindheit war völlig anders als die anderer Kinder. Aber das war nicht nur die Schuld meines Vaters, und ich hätte ohnehin mit niemandem tauschen wollen. Aber wie sollte es mir gelingen, ihn davon zu überzeugen, ohne dass es klang, als versuchte ich, mich selbst davon zu überzeugen?" Die ergreifende Geschichte einer ungewöhnlichen Vater-Tochter-Beziehung: über das Aufwachsen bei einem zwar liebevollen, aber alkoholkranken und letztlich überforderten, allein erziehenden schwedischen Stahlarbeiter in den 70er Jahren. Schweden in den siebziger Jahren. Die kleine Åsa lebt allein mit ihrem Vater, dem Stahlarbeiter Leif, in einer kleinen Wohnung im mittelschwedischen Västerås, nachdem die Mutter beide wegen eines anderen Manns verlassen hat. Als die Erzählerin ihre Mutter später darauf anspricht, warum sie sie zurückgelassen habe, entgegnet diese, sie habe dem Vater nicht nehmen wollen, was dieser am meisten liebte. Der Alltag der kleinen Restfamilie gestaltet sich in Folge ziemlich unkonventionell. Die kleine Åsa darf so viele Süßigkeiten essen, wie sie will, überhaupt bleibt es ihr selbst überlassen, sich etwas Essbares zu besorgen, das Beziehen von Betten hält Vater Leif für überflüssig, auch Körperhygiene ist nicht seine Stärke. Gegessen wird bei den Großeltern, weil das Geld bis zum Monatsende nicht reicht. Der Grund für die Finanzsorgen: Leif ist zwar ein pflichtbewusster und kompetenter Facharbeiter, der gut verdient, aber er ist auch Alkoholiker, der den Großteil seines Geldes in die Sucht steckt. Die besondere Qualität von Linderborgs ungewöhnlichem Buch liegt im Erzählton der Autorin. Hier wird nichts verherrlicht, aber auch nicht verurteilt. Das Leben des Vaters war weder falsch noch richtig, es war widersprüchlich, chaotisch, verantwortungslos und liebevoll, alles zugleich. Manches ist traurig, aber das Tragische wird immer wieder durch Humor aufgewogen. Die 1968 geborene Autorin zeigt uns eine Welt, in der politische Identität noch keine hohle Phrase war, sondern etwas, was man stolz nach außen trug. Mit "Ich gehöre keinem" hat Linderborg ihrem Vater ein würdiges und ergreifendes Denkmal gesetzt. "Ich fragte Mama, warum ich an jenem Abend, als sie uns verließ, nicht hatte mitgehen dürfen. Sie gab mir immer die gleiche Antwort. Papa tat ihr so leid, dass sie ihm das Schönste schenkte, was sie hatte."

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Linderborg, Åsa
Jahr: 2009
Verlag: PeP eBooks
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641036683
Beschreibung: 288 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Berf, Paul
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medien