Cover von "Cancel culture" – Ende der Aufklärung? wird in neuem Tab geöffnet

"Cancel culture" – Ende der Aufklärung?

ein Plädoyer für eigenständiges Denken
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nida-Rümelin, Julian
Medienkennzeichen: BUCH
Jahr: 2023
Verlag: München , Piper
Mediengruppe: Sachbücher
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatus
Zweigstelle: Bibliothek Ribnitz Standorte: D 022 / 2. OG | Lesesaal | Literatur &Geschichte Status: Entliehen

Inhalt

Der Autor beklagt die stetig zunehmenden Demokratiegefährdungen durch Wahlsiege von Rechtspopulisten und die Aushöhlung des Rechtsstaats in Ländern wie Ungarn und Polen. Daher plädiert er für mehr Aufklärung sowie Stärkung der politischen Urteilskraft gegen Intoleranz, Ignoranz und Hetze.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nida-Rümelin, Julian
Verfasserangabe: Julian Nida-Rümelin
Medienkennzeichen: BUCH
Jahr: 2023
Verlag: München , Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 022
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte und Politik
ISBN: 978-3-492-07179-6
2. ISBN: 3-492-07179-1
Beschreibung: 3. Auflage, 185 Seiten
Schlagwörter: DEMOKRATIE; PHILOSOPHIE; AUFKLÄRUNG; GESELLSCHAFT; POLITIK; AUSGRENZUNG; MEINUNGSFREIHEIT
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher