Cover von Brecht und China / Lao Tse wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Brecht und China / Lao Tse

Theologie der Kultur
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kuschel, Karl-Josef
Medienkennzeichen: e-audio
Jahr: 2008
Verlag: Grünwald, Komplett-media GmbH
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatus
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Status: online verfügbar

Inhalt

Der uralten Tradition Chinas in Literatur, Theater und Philosophie hat Brecht große Beachtung geschenkt. Brecht reflektiert seine Rolle als "verbannter Dichter" auch im Spiegel großer chinesischer Lyriker wie Tu-Fu und Po-Chüyi (8./9. Jahrhundert). Von besonderer Aktualität wird für Brecht der große chinesische Weise Lao Tse. Mit Lao Tse setzt er auf eine durch den Künstler mit zu befördernde politische Aktivität, in der am Ende die jetzt Schwachen und Ohnmächtigen über die jetzt Mächtigen und Starken siegen werden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kuschel, Karl-Josef
Verfasserangabe: Karl-Josef Kuschel
Medienkennzeichen: e-audio
Jahr: 2008
Verlag: Grünwald, Komplett-media GmbH
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 910 Brecht, B., E 304
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8312-9658-3
2. ISBN: 3-8312-9658-8
Beschreibung: 58 Min.
Schlagwörter: BRECHT, B.; CHINA; eVideo; PHILOSOPH
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medien