Cover von Gerhart Hauptmann: Die Weber wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Gerhart Hauptmann: Die Weber

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sprengel, Peter
Medienkennzeichen: e-book
Jahr: 2001
Verlag: Reclam
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatus
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Status: online verfügbar

Inhalt

Der AutorPeter Sprengel, geboren 1949. Studium der Germanistik und Klassischen Philologie in Hamburg und Tübingen. Dr. phil. Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte (Theaterwissenschaft) an der Universität Erlangen-Nürnberg.Publikationen: Innerlichkeit. Jean Paul oder Das Leiden an der Gesellschaft. München/Wien 1977. - Jean Paul im Urteil seiner Kritiker. Dokumente zur Wirkung Jean Pauls in Deutschland (Hrsg.). München 1980. - Die Wirklichkeit der Mythen. Untersuchungen zum Werk Gerhart Hauptmanns aufgrund des handschriftlichen Nachlasses. Berlin 1982. - Gerhart Hauptmann. Epoche - Werk - Wirkung. München 1984. - Otto Brahm - Gerhart Hauptmann, Briefwechsel 1889-1912 (Hrsg.). Tübingen 1985. - Goethe: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit (Hrsg.). München/Wien 1985. - Hauptmann-Forschung. Neue Beiträge / Hauptmann Research. New Directions (Hrsg., mit Philip Mellen). Frankfurt a. M. / Bern / New York 1986. - Die Berliner Moderne 1885-1914 (Hrsg., mit Jürgen Schutte). Stuttgart 1987. - Aufsätze zur deutschen Literatur und Theatergeschichte des 16.-20. Jahrhunderts.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sprengel, Peter
Verfasserangabe: Peter Sprengel
Medienkennzeichen: e-book
Jahr: 2001
Verlag: Reclam
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 910 Hauptmann, G.
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-15-950045-4
Beschreibung: 42 S.
Schlagwörter: HAUPTMANN, G.; INTERPRETATION; DEUTSCHUNTERRICHT
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medien