Cover von Unser Umgang mit den neuen Medien - Argumentieren und diskutieren wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Unser Umgang mit den neuen Medien - Argumentieren und diskutieren

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: e-book
Jahr: 2011
Verlag: Münster, School Scout
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatus
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Status: online verfügbar

Inhalt

Das Thema Medien eignet sich in besonderer Weise als übergeordnetes Argumentationsthema, da es komplex und brisant ist und so gleichzeitig auch eine Förderung der Medienkompetenz ermöglicht. Die Unterrichtsreihe "Unser Umgang mit den neuen Medien - Argumentieren und diskutieren" stützt sich auf die Vorgaben des Kernlehrplans G8 und ist kompetenzorientiert aufgebaut. Sie deckt alle Lernbereiche des Deutschunterrichts ab und entspricht damit der Forderung nach einem integrativen Deutschunterricht. Transparente und detaillierte Unterrichtsverläufe sowie schülerorientierte Materialien erleichtern die Unterrichtsvorbereitung. Inhalt: Lehrplanbezug (Ausweisung der Inhalte, Methoden, Kompetenzen, Aufgabentypen). Ziel der Unterrichtsreihe. Methodisch-didaktische Hinweise. Sachanalyse (Aufbau einer Argumentation, Erörterung, sprachliche Verknüpfungselemente, Gesprächs- und Diskussionsregeln). Auflistung möglicher Diskussionsthemen. Tabellarische Darstellung der Reihenplanung. Detaillierte Verlaufspläne und Materialien. Förder- und Fordermaterialien.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: e-book
Jahr: 2011
Verlag: Münster, School Scout
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 340
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 62 S.
Schlagwörter: Medienkompetenz; DEUTSCHUNTERRICHT
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medien