Cover von Kunst & Kabel: Konstruieren, Programmieren, Selbermachen! wird in neuem Tab geöffnet

Kunst & Kabel: Konstruieren, Programmieren, Selbermachen!

Bausteine für pädagogisches Making in der Jugendmedienarbeit und Ergebnisse aus dem Praxisforschungsprojekt "Fablab mobil"
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Boy, Henrike ; Sieben, Gerda
Medienkennzeichen: BUCH
Jahr: 2017
Verlag: München, KOPAED
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatus
Zweigstelle: Bibliothek Ribnitz Standorte: F 223 / 1. OG | KiBi | Wissensraum Status: Verfügbar

Inhalt

Interaktives Spielzeug, Wearables und Techniken des Smart Home erobern die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Diese Produkte und Dienste verknüpfen die digitale und die analoge Ebene mit weitreichenden Folgen.
Gute Gründe, diese Entwicklung auch in der Medienbildung aufzugreifen. Junge Menschen sollten das grundlegende Zusammenspiel von analogen und digitalen Komponenten - Sensorik, Datenverarbeitung und Vernetzung verstehen und: Sie sollten lernen, Interessen und Strukturen einzuschätzen, die hinter diesen Technologien stehen.
MakerInnen trauen sich an neue Techniken heran, lernen von anderen und geben ihre Erfahrungen weiter. Sie setzen sich mit den gesellschaftlichen Bedingungen von Produktion auseinander. Insofern bietet Making ideale Rahmenbedingungen, um Selbstwirksamkeitserfahrungen - gerade auch im Zusammenhang mit Digitalisierung - hervorzurufen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Boy, Henrike ; Sieben, Gerda
Verfasserangabe: Henrike;Sieben, Gerda Boy
Medienkennzeichen: BUCH
Jahr: 2017
Verlag: München, KOPAED
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 223
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Für KiTa & Schule
ISBN: 978-3-86736-394-5
2. ISBN: 3-86736-394-3
Beschreibung: 100 Seiten
Schlagwörter: MEDIENPÄDAGOGIK
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher