Cover von Frankenstein wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Frankenstein

oder Der moderne Prometheus. Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Shelley, Mary
Jahr: 2017
Verlag: Manesse Verlag
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatus
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Status: online verfügbar

Inhalt

"Eine der großen moralischen Erzählungen der europäischen Literatur." (Jürgen Kaube, Frankfurter Allgemeine Zeitung) Die Faszination des Frankenstein-Mythos ist bis heute ungebrochen. Mary Shelleys spannendes Meisterwerk lotet die Grenzen unserer Fantasie aus und erweckt einen ewigen Traum zum Leben: den Traum von der Erschaffung eines menschenähnlichen Wesens. Nach Jahren des Experimentierens ist es dem ehrgeizigen Forscher Victor Frankenstein gelungen, aus toter Materie einen künstlichen Menschen zu erschaffen. Doch das Ergebnis seiner alchemistischen Versuche erschüttert ihn bis ins Mark. Entsetzt überlässt er das Wesen seinem Schicksal. Dessen verzweifelte Suche nach Nähe und Akzeptanz endet in Chaos und Verwüstung. Als das Wesen nach und nach Rache an Frankensteins Familie nimmt, beschließt dieser, seine Kreatur zu jagen und zu töten... Das Erstlingswerk einer 19-Jährigen entstand als Gruselgeschichte zum Vorlesen im Freundeskreis. Der jungen Mary Shelley gelang einer der berühmtesten Romane der Weltliteratur, der seit nunmehr 200 Jahren und auch heute noch gültige Fragen zur Verantwortung des Menschen über seine Schöpfung stellt. Zum Jubiläumsjahr veröffentlichen wir eine Übersetzung der Urfassung von 1818.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Shelley, Mary
Jahr: 2017
Verlag: Manesse Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641214531
Beschreibung: 464 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pechmann, Alexander
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medien