Cover von Händel in Rom wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Händel in Rom

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Böhmer, Karl
Medienkennzeichen: e-book
Jahr: 2009
Verlag: Mainz, Philipp von Zabern Verlag
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatus
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Status: online verfügbar

Inhalt

Er kam, sah und komponierte: Als Georg Friedrich Händel Ende 1706 nach Rom kam, eroberte das 21-jährige Musikgenie aus Halle die Paläste und Kirchen der Stadt im Sturm. Binnen kürzester Zeit wurde "Il Sassone" ("der Sachse") zu einer Berühmtheit. Gefördert vom Marchese Ruspoli und bedeutenden Kardinälen, schuf der Lutheraner in Rom katholische Kirchenmusik, italienische Kantaten und seine ersten Oratorien. Daneben erkundete er die Kunstwerke der "ewigen Stadt" und lernte den Lebensstil der Oberschicht kennen und schätzen - so entwirft dieser Band auch ein Sittenbild des barocken Rom um 1700. Böhmer beschreibt aber ebenso Händels spätere Erinnerungen an diese Stadt, die sein gesamtes Schaffen bis zum "Messias" prägten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Böhmer, Karl
Verfasserangabe: Karl Böhmer
Medienkennzeichen: e-book
Jahr: 2009
Verlag: Mainz, Philipp von Zabern Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 921 Händel, G. F.
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8053-4216-2
2. ISBN: 3-8053-4216-0
Beschreibung: 65 S. Ill., Kt., Noten
Schlagwörter: HÄNDEL, G. F.; ROM; GESCHICHTE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medien