Cover von Psychologie der Gesprächsführung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Psychologie der Gesprächsführung

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Crisand, Marcel; Crisand, Ekkehard
Medienkennzeichen: e-book
Jahr: 2007
Verlag: Frankfurt am Main, Verlag Recht und Wirtschaft
Reihe: Betriebs-Berater : Management
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatus
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Status: online verfügbar

Inhalt

Lange Jahre konnte man in Deutschland eine eigenartige Entwicklung beobachten: In Seminaren und Veröffentlichungen wurden taktische Hinweise gegeben über alle möglichen Arten von Gesprächen: über Beratungsgespräche, Einkaufs- und Verkaufsgespräche, dienstliche und private Gespräche.Den Höhepunkt dieser Fehlentwicklung hatte man erreicht, als die Trainingsabteilung der Firma A. den Verkaufspsychologen der Firma B. engagierte, damit dieser die eigenen Einkäufer trainiere, "um die Gesprächsführung der Verkäufer der Firma B. zu knacken!" Inzwischen haben sich glücklicherweise diejenigen durchgesetzt, die aufzeigen, dass in jedem Gespräch die Gesprächspartner die gleichen Regeln beachten sollten, gleichgültig, um welche Gespräche es sich handelt. So will z.B. jeder Mensch im Gespräch angenommen und akzeptiert sein, er möchte fühlen, dass es für seinen Partner im Augenblick keine wichtigere Person gibt als ihn (vgl. Kapitel 4 in diesem Band). Der Grund des Gesprächs spielt hierbei nur eine sekundäre Rolle.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Crisand, Marcel; Crisand, Ekkehard
Verfasserangabe: Marcel Crisand ; Ekkehard Crisand
Medienkennzeichen: e-book
Jahr: 2007
Verlag: Frankfurt am Main, Verlag Recht und Wirtschaft
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 521, F 142
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8005-7330-1
2. ISBN: 3-8005-7330-X
Beschreibung: 125 S. graph. Darst.
Reihe: Betriebs-Berater : Management
Schlagwörter: Gesprächsführung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medien