Cover von Globalisierung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Globalisierung

eine philosophische Einführung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reder, Michael
Medienkennzeichen: e-audio
Jahr: 2010
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatus
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Status: online verfügbar

Inhalt

Die Globalisierung steht im Mittelpunkt vieler Diskussionen der Gegenwart. Ängste und Hoffnungen verbinden sich mit ihr: die wirtschaftliche, gesellschaftliche, religiöse und kulturelle Dynamik der zunehmenden weltweiten Verflechtung beschäftigt die Menschen und lässt sie nach Deutungsmustern suchen. Viele fühlen sich von der Komplexität überfordert oder befürchten die Zerstörung vertrauter Lebensverhältnisse. Auch die Philosophie kann und muss sich dieser Thematik stellen. Michael Reder fasst in diesem leicht verständlichen Hörbuch die wichtigsten Probleme, Themen und Begriffe prägnant zusammen: Auf die Darstellung einer philosophischen Ethik der Globalisierung folgen Beispiele wichtiger Denker, die sich mit der Globalisierung befasst haben - von John Rawls bis Jürgen Habermas.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reder, Michael
Verfasserangabe: Michael Reder
Medienkennzeichen: e-audio
Jahr: 2010
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 711
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-59445-0
2. ISBN: 3-534-59445-2
Beschreibung: 70 Min.
Schlagwörter: GLOBALISIERUNG; ETHIK; eAudio; MP3; POLITISCHE PHILOSOPHIE
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Falk, Martin; Falk, Martin
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medien