Cover von Legasthenie und andere Lesestörungen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Legasthenie und andere Lesestörungen

wie man sie erkennt und behandelt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Werth, Reinhard
Medienkennzeichen: e-book
Jahr: 2003
Verlag: C.H.Beck
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatus
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Status: online verfügbar

Inhalt

Legasthenie - heute zutreffender "Lese-Rechtschreib-Schwäche" genannt - kann, wie die neuere Forschung zeigt, durch zahlreiche unterschiedliche Leistungseinbußen hervorgerufen werden. Zu diesen gehören oft nur schwer erkennbare Schwächen der visuellen Wahrnehmung, Aufmerksamkeitsstörungen, inadäquate Blickbewegungen, spezielle Defizite des Gedächtnisses sowie viele andere sensorische und kognitive Einschränkungen.Reinhard Werth, der selbst intensiv an der Entwicklung neuer Diagnose- und Therapieverfahren arbeitet, erläutert hier anschaulich und detailliert, wie diese unterschiedlichen Lesestörungen zu erkennen sind und welche spezifischen Therapien sie beheben.Ein Buch für Eltern, Lehrer und Erzieher, für Psychologen und Therapeuten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Werth, Reinhard
Verfasserangabe: Reinhard Werth
Medienkennzeichen: e-book
Jahr: 2003
Verlag: C.H.Beck
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 203
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-45962-5
Beschreibung: 175 S. Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: LEGASTHENIE; LESESTÖRUNG
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medien