Cover von Einstein und die Quantenwelt wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Einstein und die Quantenwelt

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vaas, Rüdiger
Medienkennzeichen: e-audio
Jahr: 2006
Verlag: Grünwald, Komplett-media GmbH
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatus
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Status: online verfügbar

Inhalt

Trotz einer beispiellosen experimentellen Erfolgsgeschichte streiten Forscher noch immer darüber, was die Quantentheorie eigentlich bedeutet und ob sie wirklich richtig ist - eine Ehrenrettung für Albert Einsteins Zweifel daran. - "Wer von der Quantentheorie nicht schockiert ist, der hat sie nicht verstanden", lautet ein berühmter Satz von Niels Bohr. Mit seiner Interpretation schockiert der dänische Nobelpreisträger viele Physiker bis heute. - Denn sie akzeptieren nicht länger seine Deutung, die dem Beobachter eine zentrale Rolle zubilligt und eine bewusstseinsunabhängige Wirklichkeit in Frage stellt. - Daran hat schon Albert Einstein Anstoß genommen. Neue Entwicklungen bestärken seine Skepsis. - Womöglich steht eine Revolution unseres Naturverständnisses bevor."bild der wissenschaft"-Physikredakteur Rüdiger Vaas stellt die neue Debatte um die Quantenphysik vor und erklärt die Rätsel und ihre möglichen Lösungen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vaas, Rüdiger
Verfasserangabe: Rüdiger Vaas
Medienkennzeichen: e-audio
Jahr: 2006
Verlag: Grünwald, Komplett-media GmbH
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 185
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8312-6155-0
2. ISBN: 3-8312-6155-5
Beschreibung: 56 Min.
Schlagwörter: EINSTEIN, A.; Quantentheorie; eAudio; HÖRBUCH; MP3; Einführung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Veit, Peter; Kügow, Detlef; Kügow, Detlev
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medien