Cover von Die Psychologie des Schuleschwänzens wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Psychologie des Schuleschwänzens

Rat für Eltern, Lehrer und Bildungspolitiker
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stamm, Margrit
Medienkennzeichen: e-book
Jahr: 2008
Verlag: Bern, Verlag Hans Huber
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatus
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Status: online verfügbar

Inhalt

Warum gehen Kinder und Jugendliche manchmal einfach nicht in die Schule? Wie viele Schuleschwänzer sind das überhaupt? Welche Merkmale zeichnen Sie aus? Und vor allem: Was kann man dagegen tun? Auf der Grundlage eines groß angelegten Forschungsprojektes beantwortet die Professorin Margrit Stamm diese wichtigen Fragen: Sie zeigt, dass sich hinter schulabsentem Verhalten komplexe Fragen verbergen und Schuleschwänzen nicht nur eine, sondern viele verschiedene Ursachen hat, die eng miteinander verschränkt sind. Kinder und Jugendliche, die die Schule schwänzen, sind in den seltensten Fällen ausschließlich allein für ihr Tun verantwortlich. Vielmehr kann auch die Schule erheblich dazu beitragen, das Schuleschwänzen noch weiter zu fördern oder aber es in den Griff zu bekommen. Dies ist besonders wichtig vor dem Hintergrund der Tatsache, dass es eine beachtliche Gruppe massiver Schuleschwänzer gibt, die zwar zu den risikogefährdeten, nicht jedoch immer nur zu den leistungsschwachen Jugendlichen gehören. Auch Hochbegabte können massive Schwänzer sein!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stamm, Margrit
Verfasserangabe: Margrit Stamm
Medienkennzeichen: e-book
Jahr: 2008
Verlag: Bern, Verlag Hans Huber
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 203
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-456-94609-2
2. ISBN: 3-456-94609-0
Beschreibung: 221 S. graph. Darst.
Schlagwörter: SCHULVERSÄUMNIS; SCHULE; RATGEBER
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medien