Cover von 1913 [Neunzehnhundertdreizehn] wird in neuem Tab geöffnet

1913 [Neunzehnhundertdreizehn]

Der Sommer des Jahrhunderts
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Illies, Florian
Medienkennzeichen: MP3-CD
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Der Audio Verl.
Mediengruppe: Hörbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatus
Zweigstelle: Bibliothek Damgarten Standorte: D 140 / Bibl.Damg. Status: Verfügbar
Zweigstelle: Bibliothek Ribnitz Standorte: D 140 / Erster Stock / rechts Status: Verfügbar

Inhalt

1913 ist das Jahr, in dem unsere Gegenwart beginnt. In Literatur, Kunst und Musik werden die Extreme ausgereizt, als gäbe es kein Morgen. Proust sucht nach der verlorenen Zeit, Benn liebt Lasker-Schüler, Rilke trinkt mit Freud, Strawinsky feiert das Frühlingsopfer und in München stellt ein österreichischer Postkartenmaler namens Adolf Hitler seine Werke aus. Anfang und Ende, Triumph und Melancholie alles verschmilzt, alles wird Kunst. Virtuos wie kein anderer entfaltet Florian Illies das Panorama eines unvergleichlichen Jahres und setzt der Geburtsstunde unserer Moderne ein literarisches Denkmal.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Illies, Florian
Verfasserangabe: Florian Illies. Gelesen von Stephan Schad
Medienkennzeichen: MP3-CD
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Der Audio Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 140
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lesung
ISBN: 978-3-86231-464-5
2. ISBN: 3-86231-464-2
Beschreibung: 1 MP3-CD (ca. 379 Min.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schad, Stephan [Sprecher]
Fußnote: Gekürzte Lesung
Mediengruppe: Hörbücher