Cover von Französische Besatzungspolitik in Deutschland wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Französische Besatzungspolitik in Deutschland

Besetzt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kopp, Volker
Medienkennzeichen: e-book
Jahr: 2005
Verlag: Berlin, be.bra Verlag
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatus
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Status: online verfügbar

Inhalt

In der alten Bundesrepublik war es wenig opportun, sich mit der Besatzungspolitik der Westalliierten zu befassen. Die Auseinandersetzung mit diesem Aspekt deutscher Nachkriegsgeschichte war auf die Sowjetische Besatzungszone fixiert. Richtung Westen betonte man die Freundschaft zu den neuen Bündnispartnern. Volker Koop entwirft erstmals ein differenziertes Bild alliierter Besatzungspolitik, beginnend mit der französischen Zone im Südwesten sowie in Berlin. Er schildert den Einmarsch ihrer Truppen, den Umgang mit Kriegsgefangenen, die Demontagen, aber auch den Sonderweg Frankreichs im Bemühen, das Saarland dauerhaft dem eigenen Staatsgebiet zuzuschlagen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kopp, Volker
Verfasserangabe: Volker Kopp
Medienkennzeichen: e-book
Jahr: 2005
Verlag: Berlin, be.bra Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 400
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89809-064-3
2. ISBN: 3-89809-064-7
Beschreibung: 352 S.
Schlagwörter: DEUTSCHLAND; FRANKREICH; POLITIK; NACHKRIEGSZEIT
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medien