Cover von Radikalisierungsmaschinen wird in neuem Tab geöffnet

Radikalisierungsmaschinen

wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ebner, Julia; Riesselmann, Kirsten
Medienkennzeichen: BUCH
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatus
Zweigstelle: Bibliothek Damgarten Standorte: D 162 / Bibl.Damg. Status: Verfügbar
Zweigstelle: Bibliothek Ribnitz Standorte: D 162 / Zweiter Stock Status: Verfügbar

Inhalt

Die neuen Technologien bieten auch Rechtsextremisten, Fundamentalisten oder Verschwörungstheoretikern viel Raum zur Verbreitung ihrer Botschaft. Das Buch weist auf das Ausmaß der Desinformationskampagnen, Möglichkeiten zur Rekrutierung, Meinungsmanipulation und zum Austausch von Hassbotschaften hin.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ebner, Julia; Riesselmann, Kirsten
Verfasserangabe: Julia Ebner; aus dem Englischen von Kirsten Riesselmann
Medienkennzeichen: BUCH
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 162
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Wirtschaft
ISBN: 978-3-518-47007-7
2. ISBN: 3-518-47007-8
Beschreibung: Deutsche Erstausgabe, 334 Seiten
Schlagwörter: DATENSICHERUNG; INTERNET; KRIMINALITÄT; RADIKALISMUS; TERRORISMUS; SURFEN; NEUE MEDIEN; DATENSICHERHEIT
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Going dark
Fußnote: Zentralen für politische Bildung
Mediengruppe: Sachbücher