Cover von In meinem fremden Land wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

In meinem fremden Land

Gefängnistagebuch 1944
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fallada, Hans
Medienkennzeichen: e-book
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, Aufbau
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatus
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Status: online verfügbar

Inhalt

Bekenntnishaftes lag dem Erzähler Fallada fern, doch in der seelischen Bedrängnis des Jahres 1944 wird die Selbstreflexion zur Überlebensstrategie. Im "Todeshause" bringt er seine politische Abrechnung zu Papier. "Ich weiß, daß ich wahnsinnig bin. Ich gefährde nicht nur mein Leben, ich gefährde [...] das Leben vieler Menschen, von denen ich berichte", notiert der Getriebene. Er schreibt von Bespitzelung und Denunziation, von der Gefährdung seines Lebensquells, der literarischen Arbeit, und vom Schicksal vieler Freunde und Zeitgenossen wie Ernst Rowohlt und Emil Jannings. Zur Tarnung und um Papier zu sparen, verwendet er Kürzel. Seine Notate, den Blicken der Wärter ständig ausgesetzt, werden zu einer Art "Geheimschrift". Am Ende gelingt es ihm, das Manuskript aus dem Gefängnis zu schmuggeln.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fallada, Hans
Verfasserangabe: Hans Fallada
Medienkennzeichen: e-book
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, Aufbau
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8412-2258-9
2. ISBN: 3-8412-2258-7
Beschreibung: 333 S.
Schlagwörter: STRAFGEFANGENER; ERLEBNISBERICHT
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Williams, Jenny
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medien