Cover von Wer wir waren, wer wir sind wird in neuem Tab geöffnet

Wer wir waren, wer wir sind

wie Deutsche ihre Geschichte erleben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jürgs, Michael
Medienkennzeichen: BUCH
Jahr: 2015
Verlag: München, C. Bertelsmann
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatus
Zweigstelle: Bibliothek Damgarten Standorte: D 300 / Bibl.Damg. Status: Verfügbar
Zweigstelle: Bibliothek Ribnitz Standorte: D 300 / Zweiter Stock Status: Verfügbar

Inhalt

Michael Jürgs hat sich auf eine Deutschlandreise begeben und an berühmten Orten nach den Spuren deutscher Geschichte gesucht. Mitunter begleiten ihn Prominente aus Politik und Kultur, Sport und Wirtschaft und erzählen ihm ihre persönlichen Erinnerungen – u. a. Volker Schlöndorff , Lothar de Maizière, Michael Naumann, Katja Kraus, Rainer Eppelmann, Matthias Platzeck. Gemeinsam suchen sie Antworten auf Fragen wie: Wen haben die Steinmetze in der Spitze des Kölner Doms verewigt? Wer pilgert heute noch zu Bismarcks Grab in Friedrichsruh? Wofür hielt sich die SS im KZ Buchenwald einen Zoo mit Wildtieren? Wieso gehört Rahns linker Fußballstiefel in ein Museum? Was hat ein CDU-Politiker mit Nathan dem Weisen gemein? Wie schützt Johann Sebastian Bach die Th omanerchorknaben gegen Heimweh? In fünfundzwanzig Reportagen beschreibt Michael Jürgs, wie und an welchen historischen Schauplätzen wir heute unsere Geschichte erleben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jürgs, Michael
Verfasserangabe: Michael Jürgs
Medienkennzeichen: BUCH
Jahr: 2015
Verlag: München, C. Bertelsmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 300
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Deutschland, Bestseller
ISBN: 978-3-570-10251-0
2. ISBN: 3-570-10251-3
Beschreibung: 1. Auflage, 367 Seiten
Schlagwörter: DEUTSCHE GESCHICHTE; DEUTSCHLAND; Bestseller; HISTORISCHE STÄTTE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher