Cover von Nachwendekinder wird in neuem Tab geöffnet

Nachwendekinder

Die DDR, unsere Eltern und das große Schweigen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nichelmann, Johannes; Nichelmann, Johannes
Medienkennzeichen: BUCH
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Ullstein
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatus
Zweigstelle: Bibliothek Ribnitz Standorte: D 400 / Zweiter Stock Status: Verfügbar

Inhalt

Warum weiß die Nachwendegeneration in vielen Fällen so wenig über das verschwundene Land ihrer Eltern und Großeltern? Woher kommt das große Schweigen in den Familien? Das fragt der preisgekrönte Journalist Johannes Nichelmann (Jahrgang 1989) nicht nur in seiner Familie. Einige seiner Gesprächspartner/-innen kennen diese "Leerstelle" in der Biografie. Aber sie gehen unterschiedlich damit um. Die eine will den Makel der DDR-Herkunft schnell vergessen und sich komplett in die westdeutsche Welt integrieren. Einer begreift seine DDR-Herkunft als Fluch, der andere kauft sich einen Trabi, um wenigstens an einer Stelle der DDR-Welt nachzuspüren. Wie umgehen mit der Erfahrung, aufgrund der Sprachfärbung immer "Ossi" zu bleiben, nach einem Land gefragt zu werden, das man nie kennengelernt hat? In den Westen zu ziehen und auf eine Welt zu treffen, die ganz fremd ist? - Mit einigen Nachwendekindern macht er sich auf die Suche nach den Ursachen dieses Schweigens der Elterngeneration. Diese Elterngespräche sind nicht immer einfach, denn diese Gespräche zwischen den Generationen wirken wie ein Echolot der problematischen Erinnerung, die das Land immer noch teilt und die aktuelle gesellschaftlich-politische Schieflage im Osten speist.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nichelmann, Johannes; Nichelmann, Johannes
Verfasserangabe: Johannes Nichelmann
Medienkennzeichen: BUCH
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Ullstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 400
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Deutschland, DDR
ISBN: 978-3-9610103-4-9
2. ISBN: 3-9610103-4-X
Beschreibung: 1. Auflage, 266 Seiten
Schlagwörter: DEUTSCHLAND; GESCHICHTE 1975-1985; DEUTSCHLAND 1980-1990
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher