Cover von Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Physik und Sport wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Physik und Sport

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: e-book
Jahr: 2010
Verlag: Münster, School Scout
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatus
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Status: online verfügbar

Inhalt

Die Mechanik ist ein wichtiger Themenbereich des Physikunterrichts. Die darauf bezogenen unterschiedlichen Thematiken fördern das physikalische Denken der Schüler. Sie lernen physikalische Größen kennen, die über die Mechanik hinaus bedeutsam sind. Die Sportmechanik bietet eine solide Grundlage für die Mechanik und kann über einen Alltagsbezug besonders gut begriffen werden. Dieses Material bietet mittels vieler Bilder einen ausführlichen Einblick in die physikalischen Aspekte des Sportes. Es ist auf die Altersklasse von Schülern ab der 7. Klasse abgestimmt. Die Experimente im Anschluss sind Anregungen, die den Lernprozess der Schüler fördern. Inhalt: Physik und Sport. Was ist Bewegung? Was ist Geschwindigkeit? Aufgaben zur Geschwindigkeitsberechnung. Leistung kann man berechnen. Energiegeladen zum Stabhochsprung. Ab auf die Piste. Turmspringen. Mit Physik landet der Ball im Tor. Für den Lehrer: Anregungen und themenbezogene Experimente. Lückentext "Physik und Sport".

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: e-book
Jahr: 2010
Verlag: Münster, School Scout
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 100, F 224 Physik, G 100
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 13 S.
Schlagwörter: BEWEGUNG; PHYSIKUNTERRICHT; Angewandte Physik; SPORT
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medien